Die Jägerin zu Besuch im Waldkindergarten Petershausen
Am 27.2.2023 hatten die Kinder des Waldkindergartens Petershausen eine besondere Besucherin - Martina Hudler, Jägerin und Dozentin an der Hochschule Weihenstephan-Triersdorf. Sie hatte Materialien mitgebracht, um den Kindern zu zeigen, wie sie die Spuren verschiedene Tiere im Wald identifizieren können.
Die Waldkinder waren sehr aufgeregt und voller Vorfreude darauf, was sie erwarten würde. Die Jägerin stellte sich vor und einige Kinder kannten sie noch vom letzten Besuch. Martina hatte verschiedene Abdrücke und einige andere Gegenstände wie echte Füße von verschiedenen Waldtieren mitgebracht. Die Kinder begannen zu rätseln, welcher Abdruck und welcher Fuß zusammen. Ist es der Fuß vom Wildschwein oder doch vom Reh? Die Kinder wussten schon sehr viel und der ein oder andere kleine Experte war auch dabei, so konnten wir alle Rätsel lösen. Die Jägerin erklärte uns viele neue interessante Dinge. Wie zum Beispiel man am Kot erkennen kann, von welchem Tier es stammt und sogar welches Geschlecht es hat. Die Kinder waren sehr begeistert von der Jägerin und den vielen neuen Dingen, die sie lernten. Von nun an heißt es: Augen aufhalten um Spuren im Wald entdecken. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!